LITERARISCHES MARTINGS-GÄNSEESSEN IN NAUMBURG

„Hinterhofrevue“ – Autorenlesung mit Detlef Färber In verschiedenen Gaststätten in Naumburg, Merseburg, Weißenfels und Zeitz wird Gänsebraten serviert, dazwischen werden Texte zum Thema der Literaturtage gelesen. Königs Hof muss kein Königshof sein. Und ist es schon gar nicht, wenn Königs im Hinterhaus wohnen oder Königs Kinder im Hinterhof spielen und sich dabei weder höfisch noch […]

WOHNZIMMERLESUNG „ANDERS DENKEN, ALS SITTE IST – NIETZSCHE UND DIE TAGEBAUER“

„Wohnzimmerlesung“ mit Klaus F. Messerschmidt Eine Lesung zu Friedrich Nietzsche, begleitet von Bildmaterial (Beamer-Vortrag). Klaus F. Messerschmidts intensive Beschäftigung mit Friedrich Nietzsche ließen ihm schnell deutlich werden, wie anregend der Philosoph auch für einen bildenden Künstler sein kann. Bei der Vorbereitung zur Ausstellung auf Schloss Neu-Augustusburg hatte ihn Nietzsches Sprache interessiert – die Sprache eines […]

AUTORENLESUNG FÜR KINDER „RENALD DER RITTERPAGE“

Autorenlesung im Kerzenschein für Kinder (ab 6 Jahre) mit Gundula Ihlefeldt Komm macht es euch bequem, wir nehmen euch mit auf eine Reise in eine andere Zeit und eine andere Welt: Begleitet Renald  auf seinem Weg zum Ritter. Morgen wird Renald sieben Jahre alt. Nun soll er sein Zuhause, die Burg Reinfels, verlassen, um die […]

MUSIKALISCHE AUTORENLESUNG „ON THE ROAD – FOREVER YOUNG. AUF DEM WEG ZU BOB DYLAN“

Autorenlesung mit Torsten Olle und Musik von Wolfram Hille Bob Dylan, der bedeutendste Rockmusiker des 20. und 21. Jahrhunderts, feierte am 24.Mai 2021 seinen 80. Geburtstag. Ihm zu Ehren kommen der Magdeburger Autor Torsten Olle und der Musiker Wolfram Hille zusammen, um ihr Lesekonzert, das Impressionen von vielen Konzerten mit Dylan, ein höchst vergnügliches Interview […]

SZENISCHE AUTORENLESUNG „AUS DEN TIEFEN DER TAIGA“

Szenische Autorenlesung für Jugendliche und Erwachsene mit Thilo Schwichtenberg Verstehe einer die Taigahexe Baba Jaga! Mal möchte sie die Menschen fressen, doch dann hilft sie ihnen wieder. Und manchmal muss sie sich eingestehen, dass selbst sie nicht immer ohne Fehl und Tadel ist. Ihr zur Seite stehen der dicke rote Kater Murka, der die Jaga […]

AUTORENLESUNG „DAS ANTISEMITISCHE VIRUS. SIND WIR BEFALLEN? EINE SELBSTBEFRAGUNG“

Autorenlesung für Jugendliche und Erwachsene mit Wilhelm Bartsch und Peer-Uwe Teska „Die Erde erwärmt sich, die Leute erkalten“, so heißt ein Projekt, das der Autor Wilhelm Bartsch und der Schauspieler Peer-Uwe Teska seit dem Frühjahr 2019 erarbeitet haben. Mit ihrem Titel wollen sie zeigen, dass sie nicht nur die Formen von Judenhass, Fremdenfurcht und Rassismus, […]

AUTORENLESUNG „CLEMENS WITTELSBACH – EINE SPURENSUCHE IN ZEITZ“

Autorenlesung für Jugendliche und Erwachsene mit Bettina Fügemann Neben der Autorin lesen Paul Nickstat, Amelie Otto und Marie Rostig (CJD Christophorusschule Droyßig) Im Mittelpunkt der Geschichte steht  der katholische Pfarrer des Doms Peter & Paul Clemens Wittelsbach (1897-1872), der während des Zweiten Weltkrieges 32 jüdischen Frauen und Mädchen ins Missionshaus der Pfarrei holte und ihnen […]

AUTORENLESUNG „BALKAN TRIFFT SACHSEN-ANHALT“

Autorenlesung für Jugendliche und Erwachsene mit Cornelia Marks Cornelia Markt präsentiert eine bunte Auswahl Lyrik und Erzählungen v.a. aus Ex-Jugoslawien, die sie übersetzt hat. In diesen Texten geht es u.a. um Krieg, Flucht und Exil… Sie sind oft melancholisch, aber auch humorvoll… Die Zuhörer*innen werden vielleicht zum ersten Mal die Namen von Autor*innen hören, die […]

MUSIKALISCHE LESUNG „DIE GUILLOTINE WIRD UNS RETTEN UND DIE LEIDENSCHAFT DER WEIBER“

Ein Programm des Musikalisch-Literarische Quartetts Detmold um den 1822 in Detmold geborenen Schriftsteller Georg Weerth Mit einer »Proklamation an die Frauen« verabschiedet sich der 26-jährige Georg Weerth (1822-1856) im Mai 1849 als überaus geistreicher Feuilleton-Chef der Neuen Rheinischen Zeitung vor der drohenden Schließung von seiner revolutionären Tageszeitung. Zusammen mit Karl Marx, Ferdinand Freiligrath und anderen haben sie […]

AUTORENLESUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE „HENDRIK UND DER BERÜHMTESTE HÄFTLING DER WELT“

Autorenlesung für Kinder (ab 10 Jahre) mit Dagmar Petrick Es ist das Jahr 1982 in Südafrika: Der Vater des 11jährigen Hendrik wird von der Gefängnisinsel Robben Island nach Kapstadt versetzt, um im Hochsicherheitsgefängnis Pollsmoor einen berühmten Gefangenen zu bewachen – Nelson Mandela, der zu dieser Zeit als der am meisten gefürchtete Terrorist in Südafrika gilt. […]