LITERARISCHES MARTINS-GÄNSEESSEN IN ZEITZ

„Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Von goldenen und anderen Gänsen – ein kleiner literarischer Rundblick“ – Lesung von David Gravenhorst In verschiedenen Gaststätten in Naumburg, Merseburg, Weißenfels und Zeitz wird Gänsebraten serviert, dazwischen werden Texte zum Thema der Literaturtage gelesen. Anmeldung erforderlich!
LITERARISCHES MARTINS-GÄNSEESSEN IN WEISSENFEL

„Der Bücherpastor“ – Autorenlesung mit Winfried Völlger In verschiedenen Gaststätten in Naumburg, Merseburg, Weißenfels und Zeitz wird Gänsebraten serviert, dazwischen werden Texte zum Thema der Literaturtage gelesen. Er war von 1979 bis 2017 der Pfarrer der Sankt-Johannes-Gemeinde in Katlenburg, einer Kleinstadt im südlichen Niedersachsen – nichts wirklich Aufregendes. Aber im Jahre 1991 geschah es: ein […]
LITERARISCHER MORGENSPAZIERGANG IN WEISSENFELS

„Ende der Welt“ – Ein literarischer Morgenspaziergang mit Albrecht Franke Das Schreiben einer Schriftstellerinnen-Biografie, zumal über deren erfundene Bestandteile („Christa Johannsen – Ein erfundenes Leben“, Mitteldeutscher Verlag, Halle 2019), führte Franke zum Nachsinnen über die eigene Biografie. Daraus wurde die dokumentarische Erzählung „Ende der Welt“,die 2022 erscheinen soll. Darin erzähle er „seine Geschichte“ zwischen dem Jahr […]
LITERARISCHER MORGENSPAZIERGANG IN NAUMBURG

„Der Faden der Ariadne“ – Ein literarischer Morgenspaziergang mit Ronald Gruner Ein Aufenthalt in Naumburg. Ein Besuch im Dom. Der Blick auf eine der Stifterfiguren löst im Erzähler eine Kette von Erinnerungen und Reflektionen aus. Personen und Situationen tauchen vor dem inneren Auge des Stadtwanderers und Flaneurs auf. Wie war das damals, vor über vierzig Jahren, mit […]
LITERARISCHER MORGENSPAZIERGANG IN MERSEBURG

„Hoch über der Saale gehen, stehen, hören“ Ein literarischer Morgenspaziergang mit Katharina Mälzer mit Geschichten von Katharina Mälzer und Gedichten von Walter Bauer, gelesen von Katharina Mälzer Hoch über der Saale, von der Neumarktbrücke aus gesehen, zeigt sich das Merseburger Schloß in all seiner architektonischen Schönheit. Das Dom- und Schloß-Ensemble hat eine 1000 Jahre alte, […]
LITERARISCHER MORGENSPAZIERGANG BEI ZEITZ

„Der Braunkohletagebau nahe Zeitz“ – Ein literarischer Morgenspaziergang für Erwachsene und Jugendliche von Meuselwitz zu Zeugnissen industrieller Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert mit Britta Schulze-Thulin Östlich von Zeitz beginnt das Leipziger Neuseenland, entstanden durch Flutungen ehemaliger Braunkohletagebaue. Heute ist es Schauplatz der Veränderung zwischen Zerstörung historischer Kulturlandschaft und neuer Nutzung zu Freizeit und Erholung. Die […]
Auf den Spuren von Carl Adolph Riebeck und Novalis

Literarische Tour mit dem MTW durch das Zeitzer Braunkohlegebiet mit Dipl.-Ing. Andreas Ohse und Simone Trieder
Eröffnung Landesliteraturtage

Eröffnung der 30. Landesliteraurtage 2021 an Saale-Unstrut-Elster Eröffnung der 30. Landesliteraturtage durch Staatssekretär Dr. Sebastian Putz mit einer Lesung von Wolf-Dietrich Sprenger, Vortrag und Musik Die Veranstaltung kann nur auf Einladung besucht werden. Gegebenenfalls gibt es Tickets an der Abendkasse. Wir danken für Ihr Verständnis. Begrüßung Prof. Dr. Karin v. Welck, Dechantin der Vereinigten Domstifter […]