LITERARISCHER MORGENSPAZIERGANG BEI ZEITZ

„Der Braunkohletagebau nahe Zeitz“ – Ein literarischer Morgenspaziergang für Erwachsene und Jugendliche von Meuselwitz zu Zeugnissen industrieller Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert mit Britta Schulze-Thulin

Östlich von Zeitz beginnt das Leipziger Neuseenland, entstanden durch Flutungen ehemaliger Braunkohletagebaue. Heute ist es Schauplatz der Veränderung zwischen Zerstörung historischer Kulturlandschaft und neuer Nutzung zu Freizeit und Erholung. Die Bergbaufolgelandschaft ist inzwischen ein wunderbares Wandergebiet, das sich am besten durch gezielte Touren erschließen lässt. So geht es auf der Tour 42 des neuen Wanderführers „Rund um Leipzig“ (Rother-Verlag 2021) ins nahe gelegene Meuselwitz, einst eines der bedeutendsten Zentren des mitteldeutschen Braunkohletagebaus. Von der Stadtmitte aus begeben wir uns zu Zeugnissen des Wandels von Industrie zu Natur. Vorbei an ehemaligen Tagebauen, heute idyllischen Teichen, wandern wir parallel der einstigen Kohlebahn. In Meuselwitz bildet die Orangerie, ein Barockbau um 1725, einen glanzvollen Abschluss der Tour.

Start: Busplatz Meuselwitz

Schlagwörter: ,

Datum

06 Nov 2021
Vorbei!

Uhrzeit

9:30 - 11:30

Veranstaltungsort

Meuselwitz
Busbahnhof Meuselwitz
Landesliteraturtage 2021

Veranstalter

Landesliteraturtage 2021
Website
https://landesliteraturtage2021.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert