Bücherwelten neu entdecken

LiteraturLab für Kinder ab 8. Klasse

Wusstet ihr schon, dass ihr in der Elsterstadt Zeitz 8 bedeutende Bibliotheken finden könnt? Mehr als 1.000 Jahre reicht die Geschichte ihrer Sammlungen zurück. Das sind wertvolle Schätze von kulturhistorischer Bedeutung. Auch für die Zukunft. Also auch für euch, die ihr jetzt heran wachst. Und was es in diesen Schätzen und nebst der Geschichte(n) drumherum alles zu entdecken gibt!

Habt ihr Lust auf eine digitale Entdeckungsreise? Dann laden euch das Literaturlabor (LitLab) und die Zeitzer Bibliotheksinitiative herzlich ein, auf moderne Weise in die spannenden Bücherwelten einzutauchen. In Workshops lernt ihr den Umgang mit digitalen Werkzeugen und Medien, wie man einen Film macht etwa oder wie ein Podcast entsteht und ins Internet kommt. Ihr verfasst Texte, bearbeitet Fotos und Videos und das beste daran: ihr werdet viel Spaß daran haben, spannende Orte besuchen, Menschen treffen und was ihr dort erlebt in digitalen Formaten öffentlich machen. Neugierig geworden? Dann melde dich hier zum Schnupperkurs an.

Hintergrund

Oben erwähnte 8 Bibliotheken schlossen sich 2019 zur Zeitzer Bibliotheksinitiative zusammen. Im Herbst 2021 fanden in der Region Saale-Unstrut-Weiße Elster die 30. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalts statt. Die 75 Veranstaltungen an mehr als 40 verschiedenen Orten wurden von 2.500 Gästen besucht. Eine tolle Bilanz, zu der die Vereinigten Domstifter und eben die Bibliotheksinitiative wesentlich beitrugen. 

Vor den Landesliteraturtagen stand die Frage wie wir Kinder und Jugendliche in die vielen Aktivitäten drumherum einbinden. Welche Angebote machen wir und wie können wir sie aktiv beteiligen? So entstand die Idee für das LitLab. Angesiedelt im Zeitzer Digitalisierungszentrum und unterstützt von TRANSMEDIAL bearbeiteten Jugendliche Themen rund um Literatur selbstständig mit digitalen Werkzeugen und machten ihre Arbeiten öffentlich. Jetzt gibt es die Neuauflage, denn Literatur spielt übers Jahr in der Elsterstadt eine wichtige Rolle. Das LitLab ist nicht Selbstzweck – Jugendliche erwerben Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und unterstützen damit die Bibliotheksinitiative. Eine gute und fruchtbare Kombination.

Auch interessant

Kooperationspartner