Landesliteraturtage vor dem Start
Wenn wir ehrlich sind, ja wir sind schon etwas aufgeregt. Am 30. Oktober werden die Landesliteraturtage eröffnet. Los geht es um 11:00 Uhr im Zeitzer Capitol. Dort werden wir in 6 Minuten unser Literatur Lab vorstellen. Kommenden Dienstag besprechen wir im nächsten Workshop alles. Zu Videoschnipseln und Bildern, die im Hintergrund laufen, erzählen wir, was wir in den Workshops machen und wie wir von den Literaturtagen berichten wollen.
Über 100 Autoren, Referenten und Musiker gestalten das umfangreiche Programm der 30. Landesliteraturtage in Sachsen-Anhalt. So bieten sich den Besuchern
insgesamt 75 Lesungen, 25 davon für Kinder und Jugendliche, an 48 verschiedenen Veranstaltungsorten in und um Zeitz, Weißenfels, Merseburg und Naumburg vom 30. Oktober bis zum 13. November.
Für Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, der als Schirmherr das Festival auch eröffnen wird, ist klar: „Es wird einmal mehr deutlich, wie breit die Literatur in unserem Land aufgestellt ist und was sie an großartigen Genres und Erzählformen zu bieten hat.“
Spannend wird auch, in welchen unterschiedlichen Formaten man literarische Welten entdecken kann. „Wir wollen mit den Landesliteraturtagen neugierig machen und neue Begeisterte für die Literatur gewinnen“, sagt die Koordinatorin der Literaturtage, Dr. Margarete Schweizer in einer Pressemitteilung heute.
Was die Literaturtage für Kinder und Jugendliche interessant macht, jedenfalls einen Teil von dem, wollen wir mit unserem Literaturlab aufspüren und darüber berichten. Hier schon mal ein kleiner Blick auf Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche: