Die letzten Pflöcke für Literaturtage

Wie Bibliotheksinitiative das Literaturevent unterstützt

Eigentlich fing das alles mit der Zeitzer Bibliotheksinitiative an. Dort hatte Roland Rittig vorgeschlagen, sich für die 30. Literaturtage zu bewerben. Nun sind es nur noch 30 Tage bis Schirmherr Dr. Reiner Haseloff die Landesliteraturtage 2021 eröffnen wird.

Wer in dem Programmheft (siehe unten) blättert trifft auf ein üppiges Programm in verschiedenen Formaten an spannenden Orten. Nun wird das 32-seitige Heft im Taschenbuchformat verteilt und das Fest der Literatur geworben.

Üppiges Programm, auch für Kinder und Jugendliche

Dr. Margarete Schweizer, Koordinatorin

Das 32-seitige Programmheft ist noch druckfrisch und wurde heute der Bibliotheksiniative vorgestellt. Die hatte zuvor an der inhaltlichen Gestaltung großen Anteil.
Aus unserer Sicht besonders gut: alle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche sind mit zwei farbigen Lustballons besonders markiert und  schnell auffindbar. Das finden wir gut. Denn wir wollen ja mit dem LiteraturLab gerade die junge Generation auf für sie interessante Literaturevents aufmerksam machen.

Heute hatten die Vereinigten Domstifter eingeladen, um sozusagen die letzten Pflöcke für ein erfolgreiches Literaturfest einzuschlagen. Also, wer betreut wie AutorInnen bei den Lesungen, welches Dankeschöngeschenk wird durch wen überreicht, wie genau sind die Abläufe zur Eröffnungs- und Schlussveranstaltung? – jede Menge zu bedenken bei einem solchen Festival. Das kann nun kommen und wird hoffentlich viele ZuschauerInnen an Saale, Unstrut und der Weißen Elster begeistern.