Landesliteraturtage in Bildern
30.10, Theater im Capitol / Die 30. Landesliteraturtage werden eröffnet. Wir durften unser Projekt präsentieren.
30.10, Michaeliskirche / Beeindruckende Theatervorstellung zu „Der unglückselige Soldat und der vorwitzige Barbier“.

Am Eröffnungstag begeistert die Jugendtheatergruppe Karambolage in der Zeitzer Michaeliskirche das zahlreiche Publikum. Viele der Szenen dachten sich die Jugendlichen selbst aus.


Das Trauerspiel von Johann Sebastian Mitternacht setzen sie in einer Mischung aus Schauspiel, Tanz- und Bewegungstheater um.
4.11., Stadtbibliothek Martin Luther / Die Kinder starten eine Rettungsaktion für den Hahn. Denn der hat Schnupfen und soll im Suppentopf landen. Was also tun? Genau, er braucht warme Sachen. Doch woher nehmen? Von der Wolle der Schafe. Wie das geht, daraus Wolle für ein warmes Höschen zu machen, das lernten die Kinder spielerisch in dieser Autorenlesung von Margret Richter.


Margret Richter wusste die Kinder zu begeistern.

9.11., Domgymnasium Naumburg / Aufmerksam lauschen SchülerInnen den Ausführungen von Prof. Dr. Thomas Bock über psychische Erkrankungen. Sie hörten auch die Geschichte von Dorothea Buck. Sie wurde in Naumburg geboren und vom Naziregime wegen ihre psychischen Erkrankung zwangssterilisiert. Die später als Künstlerin erfolgreiche Frau kämpfte Zeit ihres Lebens für eine sprechende, menschliche Psychatrie und wurde zur Hoffnungsträgerin für viele Menschen.


Anschaulich und direkt, Prof. Dr. Thomas Bock

Fotos: Lan Anh, Leonie, Jenny, Isabella, Reiner